Autogenes Training dient der Selbstentspannung und basiert auf Selbstsuggestion.
Durch wiederholtes sich Vorstellen, stellen sich bestimmte Empfindungen ein.
Die Grundstufe des Trainings beginnt mit der Schwere- und Wärmewahrnehmung, durch die eine psychovegetative Gesamtumschaltung erreicht werden kann. Durch diese Übungen tritt eine tiefe Entspannung ein.
Autogenes Training können Sie zum Beispiel gegen Schlafstörungen, Stress, psychosomatischen Beschwerden, Magenbeschwerden und Migräne einsetzen.